Materialien für den Boden – Pro & Contra

Entweder ist Mann kein Shoppingfreund oder er hat eingesehen, dass Fräulein einen besseren Geschmack hat. Fakt ist: in den meisten Fällen bestimmen wir Frauen über die Einrichtung. Doch leider ist bei vielen von uns das Hauptkriterium beim Einkauf für die Inneneinrichtung die Optik und der Design. Aber Materialien haben wie alles andere auch ihre Vor- und Nachteile. Deshalb gibt es einige Punkte, die man im Hinterkopf behalten sollte. Dieser Post soll die Premiere einer Reihe von Blogeinträgen sein, die euch wissenswerte Informationen zu  verschiedensten Materialien liefern sollen.

Das heutige Thema ist der Boden.

Laminat:

Laminatböden sind antiallergen. Schmutz lässt sich ganz leicht mit dem Staubsauger oder warmem Wasser entfernen. Bei hartnäckigen Flecken kann auch Azeton eingesetzt werden.
Somit ist das schönste an Laminat – für mich – die Pflegeleichtigkeit. Außerdem ist Laminat auch für Fußbodenheizung geeignet. In feuchten Räumen sollte Laminat allerdings nicht eingesetzt werden, denn sonst quillt es auf. Der Kern ist nämlich im Gegensatz zur Oberfläche nicht wasserfest.

Laminat gehört zu den günstigeren Bodenbelägen.

Parkett:

Auch Parkett ist antiallergen und pflegeleicht. Viele Menschen bevorzugen Parkett aufgrund seiner Langlebigkeit und Wärme. Allerdings kann man Parkett nicht immer mit einer Fußbodenheizung kombinieren.

Parkett ist der Gruppe der teureren Bodenbeläge zuzuordnen.

Marmor:

Womöglich möchten die meisten Frauen einen Marmorboden aufgrund seiner luxuriösen Wirkung. Der Naturstein hat jedoch auch andere positive Aspekte. Marmor ist wasserfest und lässt sich auch mit Fußbodenheizung kombinieren.

Marmor ist aber leider mitunter eines der teuersten Bodenbeläge.

Teppiche:

Die Auswahl ist groß. Es gibt sie in verschiedenen Größen, Formen, Muster und Preisklassen. Der Teppich ist nicht nur wegen seiner schallabsorbierenden Eigenschaft beliebt, sondern auch noch warm. Außerdem bieten sie im Gegensatz zu Parkett oder anderen harten Belägen mehr Gehkomfort. Die Pflege erfolgt recht unkompliziert mit einem Staubsauger. Ein Nachteil von Teppichen ist die Tatsache, dass diese Allergien verursachen können.

Teppiche gibt es in allen Preisklassen. Dabei sind handgefertigte Teppiche teuerer als maschinell hergestellte.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: